Ausgewählte Turniere

Für die Korrektheit der Daten wird keinerlei Garantie übernommen. Die Texte stammen von den Veranstaltern und werden nicht redigiert oder sonstwie verändert.

Historische Turniere

41. Open Untergrombach

Donnerstag, 02.01. 2025  , 16:30 Uhr
Spielmodus: 7 Runden Schweizer System, 40 Züge in 90 Min + 30 Min Restzeit, 30 Sek. Inkrement
Spielort: Bundschuhhalle Untergrombach
Anmeldung: https://sc-untergrombach.de/anmeldung.html
Startgeld: Erwachsene: 55€, Jugend: 40€, Verspätete Zahlung: +10€
Preise: 1. Preis: 1000€, 2. Preis: 700€, 3. Preis: 450€, 4. Preis: 250€, 5. Preis: 150€
Modus: 7 Runden Schweizer System, 40 Züge in 90 Min + 30 Min Restzeit, 30 Sek. Inkrement
Ablauf: 02.01.2025 bis 06.01.2025: Runden täglich um 10:00 und 16:30 Uhr, Siegerehrung am letzten Tag
Regeln : Preise nur für anwesende Preisträger; Ausschluss von Doppelgewinnen
Bedenkzeit : 40 Züge in 90 Min + 30 Min Restzeit, 30 Sek. Inkrement
Anmeldeschluss: 18.12. 2024
Quelle: https://sc-untergrombach.de/aktuelles.html


41. Open Untergrombach

Donnerstag, 02.01. 2025  , 16:30 Uhr
Spielmodus: 7 Runden Schweizer System, 40 Züge in 90 Min + 30 Min Restzeit, 30 Sek. Inkrement
Spielort: Bundschuhhalle Untergrombach
Anmeldung: https://sc-untergrombach.de/anmeldung.html
Startgeld: Erwachsene: 55€, Jugend: 40€, Verspätete Zahlung: +10€
Preise: 1. Preis: 1000€, 2. Preis: 700€, 3. Preis: 450€, 4. Preis: 250€, 5. Preis: 150€
Modus: 7 Runden Schweizer System, 40 Züge in 90 Min + 30 Min Restzeit, 30 Sek. Inkrement
Ablauf: 02.01.2025 bis 06.01.2025: Runden täglich um 10:00 und 16:30 Uhr, Siegerehrung am letzten Tag
Regeln : Preise nur für anwesende Preisträger; Ausschluss von Doppelgewinnen
Bedenkzeit : 40 Züge in 90 Min + 30 Min Restzeit, 30 Sek. Inkrement
Anmeldeschluss: 18.12. 2024
Quelle: https://sc-untergrombach.de/aktuelles.html


40. Internationales Böblinger Open 2024

Donnerstag, 26.12. 2024  
Schachclub Böblingen e.V.
Spielmodus: 9 Runden Schweizer System
Spielort: The Rilano Hotel, Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen
Anmeldung: Anmeldung nur online, Überweisung des Startgeldes, keine Barzahlung, Anmeldungsschluss: 26.12.2024 bis 14:30 Uhr
Startgeld: 70 EUR für A-Open (Erwachsene), 60 EUR für B-Open (Erwachsene), Jugendermäßigung
Preise: A-Open: 1. Pr. 1.000 €, 2. Pr. 800 €, 3. Pr. 600 €, B-Open: 1. Pr. 400 €, 2. Pr. 300 €, 3. Pr. 200 €
Modus: 9 Runden Schweizer System
Regeln : FIDE-Regeln, keine Doppelpreise, Elo und DWZ-Auswertung, Karenzzeit 1 Stunde
Bedenkzeit : 40 Züge in 90 Minuten, Rest 30 Minuten, + 30 Sekunden pro Zug
Anmeldeschluss: 26.12. 2024
Quelle: https://boeblinger-open.de/index.php/de


4. Gernsheimer Nikolaus-Blitzturnier

Freitag, 06.12. 2024  , 20:00 Uhr
SK 1980 Gernsheim
Spielmodus: 15 Runden Schweizer System, Modifikationen in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl möglich
Spielort: Riedstraße 24, 64579 Gernsheim
Anmeldung: E-Mail an turnierleiter@sk1980gernsheim.de
Startgeld: 7,00 Euro (Zahlung am Veranstaltungstag vor Ort, in bar)
Preise: 1. Platz 75 Euro 2. Platz 50 Euro 3. Platz 25 Euro Beste Spielerin 20 Euro Bester Spieler U 20 20 Euro Bester Spieler U 14 20 Euro Elo < 2000 20 Euro Elo < 1700 20 Euro Preise garantiert ab 40 Teilnehmer; Keine Doppelpreise (außer Bezirksmeister/in) Bester Spieler Bezirk Starkenburg: 50 Euro Beste Spielerin Bezirk Starkenburg: 30 Euro
Modus: 15 Runden Schweizer System, Modifikationen in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl möglich
Ablauf: Mit der Anmeldung zum Blitzturnier ist jede(r) Teilnehmer(in) damit einverstanden, dass die Medien über das Ereignis informiert werden und ihrerseits darüber berichten. Die Informationen können auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern genannt werden. Die Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen. Mit der Meldung akzeptieren die Spieler alle oben genannten Bedingungen.
Bedenkzeit : 3 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement pro Zug
Quelle: https://www.sk1980gernsheim.de/2024/09/11/4-gernsheimer-nikolaus-blitzturnier/


Blitzschach-Turnier im TECHNOSEUM

Samstag, 23.11. 2024  , 14:00 Uhr
Schachliebe e. V.
Spielmodus: 13 Runden CH-System, 3 Min. + 2 Sek. pro Zug
Spielort: TECHNOSEUM, Museumsstraße 1, 68165 Mannheim
Anmeldung: Anmeldung durch Überweisung des Startgeldes mit Verwendungszweck "MA24, Name, Verein, Turnier (Rapid und/oder Blitz)" auf das Konto Schachliebe e. V., IBAN DE94 6709 0000 0096 7848 05
Startgeld: 12 € (ohne Voranmeldung: 16 €)
Preise: Preisfonds 320 € (ab 50 Teilnehmern garantiert), Preise für Platz 1-3, beste Dame, bester Jugendlicher, bester Senior, 3 Ratingpreise
Modus: 13 Runden CH-System, 3 Min. + 2 Sek. pro Zug
Ablauf: Anwesenheit bis 13:30 Uhr vor Ort
Regeln : Zufallskontrollen nach Anti-Cheating Guidelines des Deutschen Schachbunds und der FIDE
Bedenkzeit : 3 Min. + 2 Sek. pro Zug
Verpflegung: Speisen und Getränke im TECHNOSEUM erhältlich
Quelle: https://www.technoseum.de


Schnellschach-Turnier im TECHNOSEUM

Samstag, 23.11. 2024  , 09:30 Uhr
Schachliebe e. V.
Spielmodus: 7 Runden CH-System, 10 Min. + 5 Sek. pro Zug
Spielort: TECHNOSEUM, Museumsstraße 1, 68165 Mannheim
Anmeldung: Anmeldung durch Überweisung des Startgeldes mit Verwendungszweck "MA24, Name, Verein, Turnier (Rapid und/oder Blitz)" auf das Konto Schachliebe e. V., IBAN DE94 6709 0000 0096 7848 05
Startgeld: 15 € (ohne Voranmeldung: 20 €)
Preise: Preisfonds 500 € (ab 50 Teilnehmern garantiert), Preise für Platz 1-3, beste Dame, bester Jugendlicher, bester Senior, 3 Ratingpreise
Modus: 7 Runden CH-System, 10 Min. + 5 Sek. pro Zug
Ablauf: Anwesenheit bis 9:10 Uhr vor Ort
Regeln : Zufallskontrollen nach Anti-Cheating Guidelines des Deutschen Schachbunds und der FIDE
Bedenkzeit : 10 Min. + 5 Sek. pro Zug
Verpflegung: Speisen und Getränke im TECHNOSEUM erhältlich
Quelle: https://www.technoseum.de


Blitzschach-Turnier im TECHNOSEUM

Samstag, 23.11. 2024  , 14:00 Uhr
Schachliebe e. V.
Spielmodus: 13 Runden CH-System, 3 Min. + 2 Sek. pro Zug
Spielort: TECHNOSEUM, Museumsstraße 1, 68165 Mannheim
Anmeldung: Anmeldung durch Überweisung des Startgeldes mit Verwendungszweck "MA24, Name, Verein, Turnier (Rapid und/oder Blitz)" auf das Konto Schachliebe e. V., IBAN DE94 6709 0000 0096 7848 05
Startgeld: 12 € (ohne Voranmeldung: 16 €)
Preise: Preisfonds 320 € (ab 50 Teilnehmern garantiert), Preise für Platz 1-3, beste Dame, bester Jugendlicher, bester Senior, 3 Ratingpreise
Modus: 13 Runden CH-System, 3 Min. + 2 Sek. pro Zug
Ablauf: Anwesenheit bis 13:30 Uhr vor Ort
Regeln : Zufallskontrollen nach Anti-Cheating Guidelines des Deutschen Schachbunds und der FIDE
Bedenkzeit : 3 Min. + 2 Sek. pro Zug
Verpflegung: Speisen und Getränke im TECHNOSEUM erhältlich
Quelle: https://www.technoseum.de


Schnellschach-Turnier im TECHNOSEUM

Samstag, 23.11. 2024  , 09:30 Uhr
Schachliebe e. V.
Spielmodus: 7 Runden CH-System, 10 Min. + 5 Sek. pro Zug
Spielort: TECHNOSEUM, Museumsstraße 1, 68165 Mannheim
Anmeldung: Anmeldung durch Überweisung des Startgeldes mit Verwendungszweck "MA24, Name, Verein, Turnier (Rapid und/oder Blitz)" auf das Konto Schachliebe e. V., IBAN DE94 6709 0000 0096 7848 05
Startgeld: 15 € (ohne Voranmeldung: 20 €)
Preise: Preisfonds 500 € (ab 50 Teilnehmern garantiert), Preise für Platz 1-3, beste Dame, bester Jugendlicher, bester Senior, 3 Ratingpreise
Modus: 7 Runden CH-System, 10 Min. + 5 Sek. pro Zug
Ablauf: Anwesenheit bis 9:10 Uhr vor Ort
Regeln : Zufallskontrollen nach Anti-Cheating Guidelines des Deutschen Schachbunds und der FIDE
Bedenkzeit : 10 Min. + 5 Sek. pro Zug
Verpflegung: Speisen und Getränke im TECHNOSEUM erhältlich
Quelle: https://www.technoseum.de


2. Chaos-Mannschaftsblitzturnier mit Handicap

Samstag, 16.11. 2024  , 14:30 Uhr
Der Schwede
Spielmodus: 4er-Mannschaften als Rundenturnier, Reihenfolge nach Stärke, Handicap auf DWZ-Durchschnitt
Spielort: Clubhaus Sandhofen, Gaswerkstraße 25, 68307 Mannheim
Anmeldung: Voranmeldung an steffen.piechot@gmx.de oder direkt am Turniertag
Startgeld: 15 € pro Mannschaft
Preise: Preise abhängig von der Teilnehmerzahl; gesamtes Startgeld wird ausgeschüttet, evtl. Sonderpreise
Modus: 4er-Mannschaften als Rundenturnier, Reihenfolge nach Stärke, Handicap auf DWZ-Durchschnitt
Ablauf: Anmeldung vor Ort von 13:30 bis 14:00 Uhr, Turnierbeginn ca. 14:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Regeln : Mannschaftspunkte nach Gewinnerwartungswert basierend auf DWZ-Durchschnitt; taktische Möglichkeiten durch Spieler-Tausch
Verpflegung: Speisen und Getränke im Clubhaus Sandhofen erhältlich
Quelle: https://www.gelbeseiten.de/gsbiz/53e31168-9896-4054-ae1d-a4927d81d7a9


2. Chaos-Mannschaftsblitzturnier mit Handicap

Samstag, 16.11. 2024  , 14:30 Uhr
Der Schwede
Spielmodus: 4er-Mannschaften als Rundenturnier, Reihenfolge nach Stärke, Handicap auf DWZ-Durchschnitt
Spielort: Clubhaus Sandhofen, Gaswerkstraße 25, 68307 Mannheim
Anmeldung: Voranmeldung an steffen.piechot@gmx.de oder direkt am Turniertag
Startgeld: 15 € pro Mannschaft
Preise: Preise abhängig von der Teilnehmerzahl; gesamtes Startgeld wird ausgeschüttet, evtl. Sonderpreise
Modus: 4er-Mannschaften als Rundenturnier, Reihenfolge nach Stärke, Handicap auf DWZ-Durchschnitt
Ablauf: Anmeldung vor Ort von 13:30 bis 14:00 Uhr, Turnierbeginn ca. 14:30 Uhr, Ende ca. 19:30 Uhr
Regeln : Mannschaftspunkte nach Gewinnerwartungswert basierend auf DWZ-Durchschnitt; taktische Möglichkeiten durch Spieler-Tausch
Verpflegung: Speisen und Getränke im Clubhaus Sandhofen erhältlich
Quelle: https://www.gelbeseiten.de/gsbiz/53e31168-9896-4054-ae1d-a4927d81d7a9


22. Allerheiligen Grand-Prix-Schnellschachturnier

Freitag, 01.11. 2024  , 14:00 Uhr
Sg Kirkel - Bliestal
Spielmodus: 7 Runden Schweizer System
Spielort: Kirkeler Burghalle
Anmeldung: Onlineanmeldung auf der SSV-Website
Startgeld: Erwachsene 10 €, Jugendliche 6 €
Preise: 1. Sieger: 85 €, 2. Sieger: 60 €, 3. Sieger: 50 €, Rating-Preise: Bester jeder DWZ-Gruppe (0-1200, 1201-1400, 1401-1600, 1601-1800, 1801-2000) jeweils 20 €
Modus: 7 Runden Schweizer System
Bedenkzeit : 15 Minuten pro Spieler
Anmerkung: Vereinsrabatt: Pro 5 Teilnehmer aus einem Verein 5 €. Kontakt: Mathias Zumpf, Tel. 0163 / 7101070, E-Mail: mathiaszumpf@gmail.com


6. Heidelberger Schachherbst

Donnerstag, 31.10. 2024  , 15:30 Uhr
Spielmodus: A-Turnier ab DWZ 1600, B-Turnier bis DWZ 1699 mit ELO- und DWZ-Auswertung. Gruppeneinteilung nach DWZ aus neuster verfügbarer DSB-Datenbank. 7 Runden Schweizer-System 90 Min. / 40 Züge + 30 Min. + 30 Sek. pro Zug. Karenzzeit: 30 Minuten
Anmeldung: www.berndschessfactory.de
Startgeld: 65 €, Jugend* 55 € B-Turnier: 55 €, Jugend* 45 € *Jahrgang 2006 und jünger bei Voranmeldung bis 15.10.2024 danach A-Turnier: 75 €; B-Turnier 65 € GM/IM/WGM/WIM startgeldfrei
Preise: A-Turnier: 1000 / 600 / 350 / 250 / 150 Ratingpreise je 150 € <2250, <2100, <1950, <1800 Damenpreis 150 € Jugendpreis 120 € Seniorenpreis 120 € Preise werden ab 100 Teilnehmern garantiert B-Turnier: 500 / 300 / 200 / 150 / 120 Ratingpreise je 120 € <1550, <1450, <1350, <1250, <1150 Damenpreis 120 € Jugendpreis 100 € Seniorenpreis 100 € Preise werden ab 100 Teilnehmern garantiert Preisgelder werden nach Turnierende überwiesen! - Wertung: Buchholz dann Sonnenborn- Berger mit je einer Streichwertung. - Ratingpreise können nur von Spielern mit ELO oder DWZ gewonnen werden. - Die Vergabe von Kategoriepreisen wird ab fünf Teilnehmer je Kategorie garantiert.
Modus: A-Turnier ab DWZ 1600, B-Turnier bis DWZ 1699 mit ELO- und DWZ-Auswertung. Gruppeneinteilung nach DWZ aus neuster verfügbarer DSB-Datenbank. 7 Runden Schweizer-System 90 Min. / 40 Züge + 30 Min. + 30 Sek. pro Zug. Karenzzeit: 30 Minuten
Ablauf: Donnerstag 31.Oktober 13:00 - 14:30 Uhr Registrierung (Anwesenheitspflicht für alle Teilnehmer) 15:30 Uhr 1.Runde Freitag 01.November 9.30 Uhr 2.Runde 15:30 Uhr 3.Runde Samstag 02.November 9:30 Uhr 4.Runde 15:30 Uhr 5.Runde Sonntag 03.November 9:30 Uhr 6.Runde 15:30 Uhr 7.Runde Siegerehrung im Anschluss
Bedenkzeit : 90 Min. / 40 Züge + 30 Min. + 30 Sek. pro Zug
Anmeldeschluss: 15.10. 2024
Quelle: https://www.schachbund.de/turnierdetails/6-heidelberger-schachherbst-31-10-03-11-2024.html?file=files/dsb_rm/member_calendar/Ausschreibung%20HSH24.pdf


3. Int. Baden-Badener Herbstopen

Donnerstag, 31.10. 2024  
Spielmodus: 7 Runden Schweizer System, 90 min. + 30 Sek. Inkrement pro Zug
Spielort: Kulturhaus LA8 in Baden-Baden
Anmeldung: gf@schachzentrum-baden-baden.de
Modus: 7 Runden Schweizer System, 90 min. + 30 Sek. Inkrement pro Zug
Altersklassen: A-Open (offen), B-Open (U1800), C-Open (U1400)
Quelle: https://www.schachbund.de/turnierdetails/3-int-baden-badener-herbstopen.html


Halloween-Mädchenschachcamp

Donnerstag, 31.10. 2024  
Deutsche Schachjugend e.V.
Spielmodus: Training und kleine Turniere
Spielort: Jugendherberge Schweinfurt, Am Unteren Marienbach 3, 97421 Schweinfurt
Anmeldung: Anmeldung per Überweisung, Kontoinformationen: Deutsche Schachjugend e.V., IBAN DE24 1005 0000 0191 0318 10
Startgeld: 60,00 EUR für Teilnahme, Übernachtung und Verpflegung
Modus: Training und kleine Turniere
Ablauf: Training, Halloweenschach, Schnitzeljagd, Spieleabend, Gruselgeschichten
Anmeldeschluss: 15.09. 2024
Verpflegung: Vollverpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Quelle: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2024/maedchenschachcamp/


SB Heidelberger Bezirks-Jugendeinzelmeisterschaft 2024 /2025

Samstag, 12.10. 2024  , 09:30 Uhr
Schachbezirk Heidelberg
Spielmodus: Es gelten die FIDE Regeln (Stand 01.07.2017). Die Partie ist nach dem 2. (U08-10 3.) regelwidrigen Zug verloren. Mobilfunkgeräte sind nur im vollständig abgeschalteten Zustand erlaubt. Die Wartezeit beträgt max. 30 Minuten. DWZ-Auswertung für alle Altersklassen, Notationspflicht.
Spielort: Vierburgenhalle, Karl-Schmitt-Straße 19, 69239 Neckarsteinach
Anmeldung: schachhjm@gmx.net
Startgeld: 7,00 € bei Anmeldung bis 04.10.2024, 10,00 € bei späterer Anmeldung
Preise: Pokale für die ersten drei Gewinner jeder Altersklasse, Urkunden für alle Teilnehmer
Modus: Es gelten die FIDE Regeln (Stand 01.07.2017). Die Partie ist nach dem 2. (U08-10 3.) regelwidrigen Zug verloren. Mobilfunkgeräte sind nur im vollständig abgeschalteten Zustand erlaubt. Die Wartezeit beträgt max. 30 Minuten. DWZ-Auswertung für alle Altersklassen, Notationspflicht.
Ablauf: 1. Runde beginnt um 09:30 Uhr, 4. und 5. Runde am 13.10.2024 ab 10:00 Uhr
Bedenkzeit : 60 min für 30 Züge, 30 min für Rest der Partie
Anmeldeschluss: 04.10. 2024
Altersklassen: U08/U10: Jg. 2015 und jünger, U12: Jg. 2013/2014, U14-U25: Jg. 2000-2012
Verpflegung: Für die Verpflegung wird am Samstag und Sonntag gesorgt
Quelle: https://www.badischer-schachverband.de/kalender/zeigtermin.php?id=5725


9. Jugendturnier der Schachfreunde Gottmadingen

Samstag, 05.10. 2024  
Schachfreunde Gottmadingen
Spielmodus: 7 Runden mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler
Spielort: Hebelhalle, Gottmadingen
Anmeldung: richard.kupprion@gmx.de oder telefonisch 07731 / 978053 oder vor Ort
Startgeld: 4 € vor Ort zu bezahlen
Modus: 7 Runden mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler
Bedenkzeit : 20 Minuten pro Spieler
Altersklassen: U8, U10, U12, U14, U16, U18
Quelle: https://42d37cee-c3af-4c48-940b-d6e017309363.usrfiles.com/ugd/42d37c_498dbed0e71b48edaf0e114c10b0a24a.pdf


Tandem-Schachturnier 2024

Donnerstag, 03.10. 2024  , 10:30 Uhr
SchachFreunde Schwaigern 2009 e.V.
Spielmodus: Rundensystem, evtl. nach Schweizer System
Spielort: Sonnenberghalle, Leintalstraße, 74393 Schwaigern
Startgeld: 15 Euro pro Team bei Voranmeldung bis 18.09.2024, 20 Euro bis 25.09.2024, 25 Euro bis 02.10.2024, 30 Euro am Turniertag
Preise: 1. Platz 120 Euro, 2. Platz 60 Euro, 3. Platz 50 Euro, 4. Platz 40 Euro, 5. Platz 30 Euro, Sonderpreise DWZ < 1600 30 Euro, DWZ < 1400 30 Euro
Modus: Rundensystem, evtl. nach Schweizer System
Regeln : Schwaigerner Tandem-Regeln, keine DWZ-Auswertung. Spieler müssen nicht vom gleichen Verein sein.
Bedenkzeit : 5 Minuten pro Spieler und Partie
Anmeldeschluss: 02.10. 2024
Verpflegung: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Quelle: https://www.sf-schwaigern.de/tandem-2024


17. Wormser Nibelungenopen

Donnerstag, 03.10. 2024  , 09:30 Uhr
Wormser Schachverein 1878
Spielmodus: 7 Runden Schweizer System, ELO- und DWZ-Auswertung
Spielort: Aula der Paternus-Schule, Grabenstraße 50, 67551 Worms-Pfeddersheim
Anmeldung: Daniel Hendrich, E-Mail danielhendrich@t-online.de, Tel. 0172/2148206
Startgeld: A-Turnier: Erwachsene 60 €, Jugendliche 50 €, GM und (W)IM startgeldfrei. B-Turnier: Erwachsene 50 €, Jugendliche 35 €. Bei Überweisung bis 15.09.2024, danach +15 €
Preise: A-Turnier: 1. Platz 800 €, 2. Platz 500 €, 3. Platz 350 €, 4. Platz 250 €, 5. Platz 200 €, 6. Platz 150 €, 7. Platz 100 €, 8. Platz 80 €, 9. Platz 60 €, 10. Platz 40 €. B-Turnier: 1. Platz 500 €, 2. Platz 300 €, 3. Platz 200 €, 4. Platz 150 €, 5. Platz 100 €, 6. Platz 75 €, 7. Platz 50 €, 8. Platz 40 €, 9. Platz 30 €, 10. Platz 25 €. Sonderpreise für Jugend, Senioren, Frauen, Mannschaft.
Modus: 7 Runden Schweizer System, ELO- und DWZ-Auswertung
Ablauf: Donnerstag 03.10.2024: 1. Runde 10:00 Uhr, 2. Runde 16:00 Uhr, Freitag 04.10.2024: 3. Runde 10:00 Uhr, 4. Runde 16:00 Uhr, Samstag 05.10.2024: 5. Runde 10:00 Uhr, 6. Runde 16:00 Uhr, Sonntag 06.10.2024: 7. Runde 10:00 Uhr
Regeln : FIDE-Regeln sowie vor Ort ausgehängte Turnierregeln, Buchholz und Buchholzsumme (je 1 Streichwertung)
Bedenkzeit : 90 Min. / 40 Züge + 30 Min. + 30 Sek. pro Zug
Anmeldeschluss: 15.09. 2024
Altersklassen: A-Turnier: offen für alle, B-Turnier: bis DWZ 1900
Anmerkung: Teilnahmebegrenzung auf 200 Spieler. Keine Doppelpreise, Preisvergabe nach Feinwertung. Preise werden nur an persönlich anwesende Spieler ausgegeben. Jede Spielerin/jeder Spieler erklärt mit der Anmeldung, dass sie/er mit der Verwertung der Turnierdaten und Fotos einverstanden ist.
Quelle: https://www.wormser-schachverein.de/interna/01_Dateien/Archiv/Turniere/2024/2024-03-14_Ausschreibung%20Nibelungenopen_2024.pdf


ACO Senioren (50+) WM 2024

Dienstag, 01.10. 2024  
Spielmodus: 9 Runden Schweizer System
Spielort: 5* Fodele Beach Resort auf Kreta
Anmeldung: senior@amateurchess.com
Preise: 5.000 EUR
Modus: 9 Runden Schweizer System
Altersklassen: Gruppe A: 2201+, Gruppe B: 2001 – 2200, Gruppe C: 1801 – 2000, Gruppe D: 1601 – 1800, Gruppe E: 1401 – 1600, Gruppe F: 1201 – 1400, Gruppe G: 0 (ohne Wertungszahl) – 1200


Deutsche Meisterschaft der Frauen im Blitzschach 2024

Samstag, 28.09. 2024  
Deutscher Schachbund e.V.
Spielmodus: Rundenturnier nach FIDE-Blitzschachregeln (Anhang B3)
Spielort: Gasthof und Landhotel Neumaiers Hirsch, Römerstr.31, 89264 Weißenhorn
Preise: Preisfonds mindestens 1.200 € – 1.) 500 € 2.) 300 € 3.) 200 € 4.) 125 € 5.) 75 €
Modus: Rundenturnier nach FIDE-Blitzschachregeln (Anhang B3)
Ablauf: Sa. 28.09.2024 12.00 Uhr Persönliche Registrierung im Spiellokal. 12:30 Uhr Begrüßung und Spielbeginn. 19:30 Uhr Siegerehrung und gemeinsames Abendessen (bei Verzögerung im Spielverlauf auch später). So. 29.09.2024 Abreise.
Bedenkzeit : drei Minuten je Spielerin zuzüglich zwei Sekunden je Zug
Anmerkung: Kontakt: Nadja Jussupow, Mail: nadja.jussupow@t-online.de. Die Erstplatzierte erhält den Titel „Deutsche Blitzschachmeisterin 2024“ und ist für die Deutsche Meisterschaft der Frauen im Blitzschach 2025 vorberechtigt.


24. Kirnbach Jugend-Open Grand-Prix-Turnier der Badischen Schachjugend

Sonntag, 22.09. 2024  , 10:00 Uhr
Schachclub Niefern-Öschelbronn e.V.
Spielmodus: 7x 20 Minuten CH-System nach FIDE-Regeln
Spielort: Kirnbachhalle (Ameliussaal), 75223 Niefern-Öschelbronn, Bischwiese 1 (N 48.918998, E 008.781099)
Anmeldung: Mit Vor- und Nachnamen Geburtsjahr, Altersklasse, Verein und DWZ bei Olaf Normann E-Mail: NormannO@web.de
Startgeld: 10 EUR bei Voranmeldung u. Zahlungseingang bis 20.09; bei Anmeldung am Turniertag 12 EUR
Preise: Pokale/Urkunden für die ersten Drei jeder Gruppe, Medaillen/Urkunden für alle ab Platz 4; U25: Geldpreise.
Modus: 7x 20 Minuten CH-System nach FIDE-Regeln
Ablauf: Beginn 10.00 Uhr, Meldeschluss für alle Spielenden spätestens 9.30 Uhr; Ende: gegen 17.00 Uhr
Regeln : Bei weniger als 10 Teilnehmende in einer Jahrgangsgruppe werden zwei Altersgruppen zusammengelegt, aber getrennt gewertet.
Bedenkzeit : 20 Minuten pro Spieler
Anmeldeschluss: 20.09. 2024
Altersklassen: U8 (2017 u. jünger), U10 (2015/2016), U12 (2013/2014), U14 (2011/2012), U18 (2007/2008/2009/2010), U25 (2000-2006)
Verpflegung: Preiswerte Speisen und Getränke im Foyer
Anmerkung: Die Teilnehmenden geben mit ihrer Anmeldung ihre Zustimmung, dass personenbezogene Daten (Namen, Altersklasse, Verein) und Fotos veröffentlicht werden dürfen. Bankverbindung: SC Niefern-Öschelbronn, Volksbank pur IBAN: DE37 6619 0000 0030 4491 00 BIC: GENODE61KA1 Notfall-Nr.: Handy 0172-7421014


24. Kirnbach Jugend-Open in Niefern (mit U25!)

Sonntag, 22.09. 2024  
Spielmodus: 7 x 20 Min Schweizer System
Spielort: Kirnbachhalle (Ameliussaal) Niefern
Anmeldung: Birgit.Schneider@freenet.de
Modus: 7 x 20 Min Schweizer System
Altersklassen: U8, U10, U12, U14, U18, U25
Quelle: https://www.badischer-schachverband.de/kalender/zeigtermin.php?id=5594


Offene Blitzturniere Einzel und Team

Samstag, 14.09. 2024  , 11:00 Uhr
75-Jahr-Feier des SC Ötigheim
Spielmodus: Blitz Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften
Anmeldung: m.wormuth[@]gmx.de
Preise: Attraktive Preise garantiert
Modus: Blitz Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften
Verpflegung: Für das leibliche Wohl ist gesorgt, abends gibt es zum Abschluss Live-Musik.
Quelle: https://www.badischer-schachverband.de/kalender/zeigtermin.php?id=5718


Roter Jugend im Harres

Samstag, 14.09. 2024  , 10:00 Uhr
Spielmodus: 7 Runden Schweizer System
Spielort: Harres Veranstaltungszentrum, An der Autobahn 60, 68789 St. Leon Rot
Anmeldung: jugendopen.sfrot71@gmx.de
Startgeld: 10 € bei Anmeldung und Überweisung bis Mittwoch, 11.09.2024; 12 € bei Anmeldung am Turniertag
Preise: Urkunden für die ersten drei der Altersklassen U8-U14; Pokale für die ersten drei der Altersklassen U8-U14; Geldpreise für die ersten drei der U25 A und U25 B (abhängig von Teilnehmerzahl)
Modus: 7 Runden Schweizer System
Bedenkzeit : 20 min pro Spieler und Partie
Anmeldeschluss: 11.09. 2024
Altersklassen: U8 (2016 u. jünger), U10 (2014/2015), U12 (2012/2013), U14 (2010/2011), U25 A (ab 1999, DWZ offen), U25 B (ab 1999, bis DWZ 1499)
Verpflegung: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Quelle: https://www.badischer-schachverband.de/kalender/zeigtermin.php?id=5717


Jubiläumsturnier 100 Jahre Hornberg

Samstag, 14.09. 2024  , 10:00 Uhr
Spielmodus: 9 Runden Schnellschachturnier
Spielort: Stadthalle Hornberg
Startgeld: Erwachsene 10€ (bei Voranmeldung bis 07.09.24), danach 15€; Jugendliche bis 18 Jahre 8€ (bei Voranmeldung bis 07.09.24), danach 12€
Preise: A-Turnier: 1. 140€ 2. 80€ 3. 40€; B-Turnier: 1. 70€ 2. 40€ 3. 20€
Modus: 9 Runden Schnellschachturnier
Bedenkzeit : 10min + 5s inkrement
Anmeldeschluss: 07.09. 2024
Altersklassen: Erwachsene, Jugendliche bis 18 Jahre
Verpflegung: Putengeschnätzeltes mit Spätzle 12€
Quelle: https://www.badischer-schachverband.de/kalender/zeigtermin.php?id=5716


39. Internationales Jugendturnier 2024

Samstag, 07.09. 2024  , 15:30 Uhr
Spielmodus: 7 Runden Schweizer System (Computerpaarung)
Spielort: SAL - Grosser Saal, Schaan
Anmeldung: Name, Vorname, Jahrgang, Verein, DWZ
Startgeld: 20 CHF inkl. Mittagessen am Sonntag bei Earlybird bis 31.07.2024, 25 CHF ab 1. August 2024, 30 CHF in bar vor Turnierbeginn
Preise: Geldpreise für U18 (250 / 150 / 100 CHF) Pokale, Schach- und Warenpreise Schönes Erinnerungsgeschenk für jeden Teilnehmer!
Modus: 7 Runden Schweizer System (Computerpaarung)
Ablauf: 07.09.2024
Meldeschluss 15:15 Uhr
Runde 1 15:30 bis 16:20 Uhr
Runde 2 16:30 bis 17:20 Uhr
Runde 3 17:30 bis 18:20 Uhr
08.09.2024
Runde 4 10:00 bis 10:50 Uhr
Runde 5 11:00 bis 11:50 Uhr
Mittagspause
Runde 6 13:00 bis 13:50 Uhr
Runde 7 14:00 bis 14:50 Uhr
Siegerehrung ca. 15:15 Uhr
Bedenkzeit : 25 Minuten pro Spieler und Runde
Anmeldeschluss: 05.09. 2024
Verpflegung: Preisgünstige Verpflegung im Turnierlokal
Anmerkung: Keine Nachmeldung möglich! Übernachtungsmöglichkeiten: Jugendherberge Schaan-Vaduz, Tel. +423 232 50 22, www.youthhostel.ch/schaan
Hotels, Garni, Privatwohnungen, Info: https://tourismus.li
Busverkehr ab Bahnhof Sargans, Buchs oder Feldkirch


15. Blitzopen Heuchelberg Cup 2024, Schwaigern (bei Heilbronn)

Samstag, 07.09. 2024  
SchachFreunde Schwaigern 2009 e.V.
Spielmodus: Einzelblitzturnier, 17 Rd. nach CH-System.
Spielort: Mehrzweckhalle Niederhofen, Lindenstraße (beim Sportplatz), 74193 Schwaigern-Niederhofen
Startgeld: 15,00 EUR bei Anmeldung bis 31.08.2024, 20,00 EUR bei Anmeldung bis 04.09.2024
Preise: Geldpreisfonds 1.300,00 EUR, 1. Platz 300,00 EUR, 2.-5. Platz 250/200/150/100 EUR
Modus: Einzelblitzturnier, 17 Rd. nach CH-System.
Bedenkzeit : 3+2, Blitz-Elo-Auswertung
Quelle: https://www.badischer-schachverband.de/kalender/zeigtermin.php?id=5551


Simultanturnier mit Elisabeth Pähtz

Samstag, 07.09. 2024  
Schachfreunde Zeutern e.V.
Spielmodus: Simultan-Turnier
Spielort: Mehrzweckhalle Zeutern, Aue 1, 76698 Ubstadt-Weiher
Startgeld: 40€, Jugendliche U19 nur 20€
Modus: Simultan-Turnier
Verpflegung: Kaffee und selbst gemachter Kuchen
Quelle: https://www.badischer-schachverband.de/kalender/zeigtermin.php?id=5712


18. INT. STANDRAD-OPEN RHEINFELDEN 2024

Freitag, 06.09. 2024  , 19:00 Uhr
Spielmodus: 5 Runden CH-System zu 90 Min. + 30 Sek./Zug
Spielort: 79618 Rheinfelden, Jahnstr. 1
Anmeldung: www.schach-rheinfelden.de/open-rheinfelden/
Startgeld: 60 €/CHF (mit Wechselkursvorbehalt)
Preise: Pokale und CHF: 400, 200, 100; nachrangig 2 x 50
Modus: 5 Runden CH-System zu 90 Min. + 30 Sek./Zug
Ablauf: Fr. 19:00; Sa. 9:30 u. 14:30, So. 9:30 u. 14:30
Regeln : FIDE-Schachregeln, Elo: FIDE, SUI, DWZ
Verpflegung: https://www.schachbund.de/turnierdetails/18-int-standrad-open-rheinfelden-2024.html
Quelle: https://www.schachbund.de/turnierdetails/18-int-standrad-open-rheinfelden-2024.html


61. Ankerturnier Simmersfeld

Freitag, 06.09. 2024  
Spielmodus: 2-Stunden-Partien ohne Zugbeschränkung. Es werden Rundenturniere mit Sechser-Gruppen gespielt, wobei die Einteilung nach DWZ vorgenommen wird.
Anmeldung: info@anker-simmersfeld.de
Modus: 2-Stunden-Partien ohne Zugbeschränkung. Es werden Rundenturniere mit Sechser-Gruppen gespielt, wobei die Einteilung nach DWZ vorgenommen wird.


Spaichinger Allroundturnier 2024

Sonntag, 01.09. 2024  , 09:15 Uhr
Spielmodus: 9 Runden, Schweizer System
Spielort: Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Anmeldung: rs.eckhardt@yahoo.com
Startgeld: 15 EUR, Jugendliche unter 18 Jahren 10 EUR
Preise: 1. Platz 200 EUR, 2. Platz 100 EUR, 3. Platz 75 EUR, 4. Platz 50 EUR, 5. Platz 30 EUR, Sonderpreise: Ratingpreise unter 1900 DWZ: 25 EUR, unter 1700 DWZ: 25 EUR, unter 1500 DWZ: 25 EUR, bester Senior: 30 EUR, bester Jugendlicher: 30 EUR
Modus: 9 Runden, Schweizer System
Regeln : Buchholz- und Sonneborn-Berger-Wertung
Anmeldeschluss: 30.08. 2024
Altersklassen: Senioren (1964 und älter), Jugendliche (2006 und jünger)
Verpflegung: Für preiswertes Essen und Trinken ist gesorgt


13. Bruchsaler DWZ-Gruppen-Turnier

Freitag, 30.08. 2024  , 18:30 Uhr
Spielmodus: 5 Runden jeder gegen jeden
Spielort: Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27, 76646 Bruchsal
Anmeldung: Jan Bauer, Telefon 0162-3584750, Mail: pattfalle@freenet.de
Startgeld: 25 EUR bei Voranmeldung bis 27.08., danach 30 EUR; zahlbar bar am Turniertag!
Preise: In jeder Gruppe gibt es 50 EUR für Platz 1 und 30 EUR für Platz 2. Bei Gleichstand folgt eine Blitzpartie (10 Minuten) mit vertauschten Farben (ggf. weitere)!
Modus: 5 Runden jeder gegen jeden
Ablauf: 1. Runde: 30.08., 18.30 Uhr; 2. Runde: 31.08., 10.00 Uhr; 3. Runde: 31.08., 14.30 Uhr; 4. Runde: 01.09., 10.00 Uhr; 5. Runde: 01.09., 14.30 Uhr; Siegerehrung jeder Gruppe direkt nach der letzten Runde!
Regeln : Alle Gruppen werden nach DWZ sortiert und eingeteilt. Die besten 6 spielen dann ein Rundenturnier, ebenso die nächsten 6 usw. In begründeten Fällen kann es einzelne Ausnahmen in der Einteilung geben. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten!
Bedenkzeit : 75 Minuten für 30 Züge plus 15 Minuten für den Rest der Partie sowie 30 Sekunden Inkrement ab Zug 1
Anmeldeschluss: 27.08. 2024
Verpflegung: Im Spiellokal werden Getränke, Mittagessen und Snacks zu moderaten Preisen verkauft.
Anmerkung: Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Schachspieler begrenzt! Während des Turniers werden Fotos gemacht, die anschließend u.a. auf der Homepage des SSV Bruchsal veröffentlicht werden können. Mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Spieler und Besucher hiermit einverstanden. Badisches Schachsportabzeichen-Abnahme (empfohlen für Spieler ab DWZ ca. 1500) Am Samstag, 19-21 Uhr. Teilnahmegebühr 10 EUR.


13. Bruchsaler DWZ - Gruppenturnier

Freitag, 30.08. 2024  
Anmerkung: Unser Turnier wird auch 2024 wieder im gewohnten Modus stattfinden. Die Ausschreibung findet sich in Kürze auf unserer Internetseite. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Voranmeldung, weil wir nur Platz für ca. 60 Spieler haben!


Offenes Seniorenturnier 2024

Freitag, 30.08. 2024  , 15:00 Uhr
Von Manfred Lube 18. Januar 2024 Allgemein
Spielmodus: 9 Runden Schweizer System, 90 Minuten + 30 Minuten + 30 Sek pro Zug. Wartezeit 60 Minuten. Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholzwertung (1 Streichwertung). Das Turnier wird DWZ ausgewertet.
Spielort: Im eigenen Vereinsheim mit Bewirtung, Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Anmeldung: Maximal 50 Teilnehmer. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldung. Evtl. Abmeldungen bis 3 Tage vor Turnierbeginn.
Startgeld: 40,00 € zahlbar vor Ort zu Beginn des Turniers
Preise: 200,00 € , 170,00 € , 130,00 € , 100,00 € , 80,00 € , 60,00 € , 2 x 40,00 € . Je 80,00 € für die 2 besten Teilnehmer DWZ < 1600 und Nestoren (ab JG 1947). Sachpreise für die restlichen Teilnehmer. Keine Doppelpreise. Preisgeld bei 40 Teilnehmer/innen garantiert.
Modus: 9 Runden Schweizer System, 90 Minuten + 30 Minuten + 30 Sek pro Zug. Wartezeit 60 Minuten. Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholzwertung (1 Streichwertung). Das Turnier wird DWZ ausgewertet.
Ablauf: Begrüßung am Freitag, 30. August 2024 um 14:30 Uhr. Beginn der 1. Runde um 15:00 Uhr. Beginn der 2. bis 9. Runde täglich 10:00 Uhr. Preisverteilung am Samstag, 07. September 2024 ab 15:00 Uhr.
Bedenkzeit : 90 Minuten + 30 Minuten + 30 Sek pro Zug
Altersklassen: Herren ab 50 (JG 1974) und älter, Damen ab 50 (JG 1974) und älter
Anmerkung: Informationen: Manfred Lube, Tel. 01575 6322 122. E-Mail: kontakt@sg-vaihingenrohr.de


13. BRUCHSALER DWZ-GRUPPEN-TURNIER

Freitag, 30.08. 2024  , 18:30 Uhr
Spielmodus: 5 Runden jeder gegen jeden mit einer Bedenkzeit von 75 Minuten für 30 Züge plus 15 Minuten für den Rest der Partie sowie 30 Sekunden Inkrement ab Zug 1 (NEU, entspricht aber den gewohnten 90 Minuten für 30 Züge!)
Spielort: Haus der Begegnung, Tunnelstrasse 27, 76646 Bruchsal
Anmeldung: Jan Bauer, Telefon 0162-3584750, Mail: pattfalle et freenet.de
Startgeld: 25 Euro pro Spieler bei Voranmeldung bis 27.8.2024, danach 30 Euro; zahlbar bar am Turniertag
Preise: In jeder Gruppe gibt es 50 € für Platz 1 und 30 € für Platz 2. Bei Gleichstand folgt eine Blitzpartie (10 min) mit vertauschten Farben (ggf. weitere)!
Modus: 5 Runden jeder gegen jeden mit einer Bedenkzeit von 75 Minuten für 30 Züge plus 15 Minuten für den Rest der Partie sowie 30 Sekunden Inkrement ab Zug 1 (NEU, entspricht aber den gewohnten 90 Minuten für 30 Züge!)
Ablauf: 1. Runde: Fr, 30. August 18:30 Uhr
2. Runde: Sa, 31. August 10:00 Uhr
3. Runde: Sa, 31. August 14:30 Uhr
4. Runde: So, 1. September 10:00 Uhr
5. Runde: So, 1. September 14:30 Uhr
Siegerehrung jeder Gruppe direkt nach der letzten Runde!
Regeln : Die besten 6 spielen dann ein Rundenturnier, ebenso die nächsten 6 usw. In begründeten Fällen kann es einzelne Ausnahmen in der Einteilung geben.
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Schachspieler begrenzt!
Badisches Schachsportabzeichen-Abnahme (empfohlen für Spieler ab DWZ ca. 1400) Samstag 19-21 Uhr. Teilnahmegebühr 10 Euro.
Während des Turniers werden Fotos gemacht, die anschließend u.a. auf der Homepage des SSV Bruchsal veröffentlicht werden können. Mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich Spieler und Besucher hiermit einverstanden.
Bedenkzeit : 75 Minuten für 30 Züge plus 15 Minuten für den Rest der Partie sowie 30 Sekunden Inkrement ab Zug 1
Verpflegung: Im Spiellokal werden Getränke, Mittagessen und Snacks zu moderaten Preisen verkauft.
Anmerkung: Alle Spieler müssen bis 18.00 Uhr rückgemeldet sein (zur Not auch telefonisch), sonst evtl. keine Auslosung!
Direkt an der S-Bahn-Haltestelle BR-Tunnelstrasse
Siehe dazu auch die Anfahrtsskizze auf unserem Internetauftritt!


Jubiläumsturnier »100 Jahre Schach in Feudenheim«

Freitag, 23.08. 2024  
Spielmodus: 5 Runden, Startrangliste nach aktuellster DWZ (DSB-Datenbank); Turnier wird DWZ ausgewertet.
Spielort: Spielsaal DJB Steuben Feudenheim, Neckarstraße 22a, 68259 Mannheim
Anmeldung: Voranmeldung über Homepage möglich. Anmeldung durch Überweisung auf Konto: Steuben Feudenheim, IBAN: DE40 6709 0000 0002 7818 16, Zweck: Name / Verein
Startgeld: Erwachsene 30 EUR, Jugendliche 20 EUR, danach zusätzlich 5 EUR
Preise: (garantiert bei mindestens 50 Teilnehmern) 1. Platz 250 EUR, 2. Platz 150 EUR, 3. Platz 100 EUR, 4. Platz 70 EUR, 5. Platz 50 EUR, Damen 50 EUR, Senioren 50 EUR, 1. Jugend 50 EUR, 2. Jugend 40 EUR, 3. Jugend 30 EUR, <1300 DWZ 30 EUR, <1500 DWZ 30 EUR, <1700 DWZ 30 EUR
Modus: 5 Runden, Startrangliste nach aktuellster DWZ (DSB-Datenbank); Turnier wird DWZ ausgewertet.
Ablauf: 23.08., 15.00 – 17.00 Uhr, Anmeldung und Rückmeldung angemeldeter Spieler. Runde 1, 23.08., 18.00 Uhr. Runde 2, 24.08., 10.00 Uhr. Runde 3, 24.08., 16.00 Uhr. Runde 4, 25.08., 19.00 Uhr. Runde 5, 25.08., 15.00 Uhr. Siegerehrung im Anschluss!
Bedenkzeit : 90 min./40 Züge + 30 min./Rest + 30 Sek. /Zug
Anmeldeschluss: 16.08. 2024
Verpflegung: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!


26th HZ University of Applied Sciences Chess Tournament

Samstag, 03.08. 2024  
HZ University of Applied Sciences
Spielort: HZ University of Applied Sciences, Edisonweg 4, 4382 NW Vlissingen
Anmeldung: Es ist möglich, ein Freilos in der 2. oder 3. Runde für einen halben Punkt zu beantragen. Sie können am Samstag, den 3. August, um ein Freilos bitten.
Preise: 1. Preis 2000 €, 2. Preis 1300 €, 3. Preis 800 €, ..., 15. Preis 100 €, Ratingpreise: 0-1599 50/30/15 €, 1600-1799 50/30/15 €, 1800-1999 50/30/15 €
Ablauf: Freitag 02.08.2024 - Beginn der Anmeldung, Samstag 03.08.2024 15:00 Beginn der Anmeldung, 17:30 Ende der Anmeldung, 18:00 Eröffnung, 18:30 Runde 1; Sonntag 04.08.2024 11:30 Runde 2, 18:30 Runde 3; ...Samstag 10.08.2024 11:30 Runde 9, 17:30 Preisverleihung
Bedenkzeit : 90 Minuten für 40 Züge, 30 Minuten zusätzlich für den Rest des Spiels und 30 Sekunden Inkrement pro Zug ab Zug 1


WAM+WJPT: Turnier am Sonntag, den 28. Juli 2024

Sonntag, 28.07. 2024  , 09:00 Uhr
Der SV Jedesheim lädt zum 11. Jedesheimer Jugend-Pokalturnier 2024 sehr herzlich ein.
Spielmodus: 3 Runden – 90 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, mit DWZ-Auswertung, Schreibpflicht
Spielort: Gemeindehalle Jedesheim, Am Anger 10A, 89287 Illertissen-Jedesheim
Anmeldung: Bernhard Jehle, SV Jedesheim, Tel. 07309-7999, mail: bernhard@chessware.de
Startgeld: 10 € bei Voranmeldung und Überweisung bis Donnerstag, 24. Juli
12 € bei Anmeldung am Turniertag
Überweisung: IBAN: DE11630901000716480018, Stichwort: WAM und Name des Spielers bei Einzelanmeldung
Preise: Pokal für alle Gruppensieger, Medaillen für alle Zweit- und Drittplatzierten, kleine Sachpreise
Modus: 3 Runden – 90 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, mit DWZ-Auswertung, Schreibpflicht
Ablauf: Einschreibung am Spieltag: 8.00 – 8.45 Uhr
Regeln : Württembergischen Jugendpokalturnier-Serie (WJPT)
Bedenkzeit : 90 Minuten
Altersklassen: U25 (Jahrgang 1999 bis 2005)
U18 (Jahrgang 2006 und 2007)
U16 (Jahrgang 2008 und 2009)
U14 (Jahrgang 2010 und 2011)
U12 (Jahrgang 2012 und 2013)
U10 (Jahrgang 2014 und 2015)
U 8 (Jahrgang 2016 und jünger)
Anmerkung: Parallel zum Jedesheimer Jugend-Pokalturnier wird für alle, die an einem Tag ein Turnier mit DWZ-Auswertung auf ihrem Spielstärke-Niveau spielen wollen, ein Turnier der Württembergischen Amat € meisterschaft (WAM) ausgerichtet. Gemäß der Startrangliste aller Teilnehmer werden Vierergruppen gebildet. Innerhalb jeder Vierergruppe wird ein Rundenturnier mit 3 Runden gespielt (90 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, Schreibpflicht, DWZ-Auswertung). Jugendliche U18 (Stichtag: 01.01.2007 und jünger) erhalten einen DWZ-Joker in Höhe von 50, 100 oder 150 DWZ-Punkten, mit dem sie sich auf Wunsch entsprechend höher in die Startrangliste einordnen können.


8. Neckarsteinacher Jugendopen

Samstag, 27.07. 2024  , 09:00 Uhr
SF Neckarsteinach
Spielmodus: Es gelten die FIDE-Regeln (Stand 01.01.2023). Mobilfunkgeräte sind nur im vollständig abgeschalteten Zustand im Turniersaal erlaubt. 5 Runden nach Schweizer System. Die Bedenkzeit beträgt 1 Stunde für 40 Züge, sowie eine halbe Stunde für den Rest der Partie. Die Wartezeit zu Rundenbeginn beträgt max. 30 min. Die Startranglisten werden nach DWZ laut den zuletzt vom DSB veröffentlichten Zahlen ermittelt. Bei Punktgleichheit entscheidet über den jeweiligen Rang die Buchholzzahl. Danach die Sonneborn-Berger Wertung. Gespielt wird in vier Kategorien: U23 (2001 und jünger) Die ersten 3 erhalten einen Pokal
U14 (2010 und jünger) Die ersten 3 erhalten einen Pokal
U12 (2012 und jünger) Die ersten 3 erhalten einen Pokal
U10 (2014 und jünger) Die ersten 3 erhalten einen Pokal
Alle Jugendlichen werden in einem einheitlichen Turnier zusammengefasst aber getrennt nach Kategorie gewertet.
Jeder teilnehmende Spieler erhält eine Medaille.
Das beste Mädchen erhält einen Sonderpokal
Die größte Jugendgruppe wird ausgezeichnet.
Spielort: Vierburgenhalle, Karl-Schmitt-Str. 19, 69239 Neckarsteinach
Anmeldung: Online-Registrierung über badischer-schachverband.de
Startgeld: 15 € , Anmeldung bis spätestens 18.7.2024
Am Turniertag selbst keine Anmeldungen mehr möglich!
Durch Überweisung auf folgendes Konto ist die Anmeldung abgeschlossen.
Empfänger: Schachfreunde Neckarsteinach
IBAN: DE05 5095 1469 0019 0394 33 Sparkasse Starkenburg
BIC: HELADEF1HEP
Verwendungszweck: Name, Vorname, Geschlecht, Verein und Jahrgang bitte immer angeben.
Keine Rückerstattung bei Abmeldung nach dem 18.7.2024!
Modus: Es gelten die FIDE-Regeln (Stand 01.01.2023). Mobilfunkgeräte sind nur im vollständig abgeschalteten Zustand im Turniersaal erlaubt. 5 Runden nach Schweizer System. Die Bedenkzeit beträgt 1 Stunde für 40 Züge, sowie eine halbe Stunde für den Rest der Partie. Die Wartezeit zu Rundenbeginn beträgt max. 30 min. Die Startranglisten werden nach DWZ laut den zuletzt vom DSB veröffentlichten Zahlen ermittelt. Bei Punktgleichheit entscheidet über den jeweiligen Rang die Buchholzzahl. Danach die Sonneborn-Berger Wertung. Gespielt wird in vier Kategorien: U23 (2001 und jünger) Die ersten 3 erhalten einen Pokal
U14 (2010 und jünger) Die ersten 3 erhalten einen Pokal
U12 (2012 und jünger) Die ersten 3 erhalten einen Pokal
U10 (2014 und jünger) Die ersten 3 erhalten einen Pokal
Alle Jugendlichen werden in einem einheitlichen Turnier zusammengefasst aber getrennt nach Kategorie gewertet.
Jeder teilnehmende Spieler erhält eine Medaille.
Das beste Mädchen erhält einen Sonderpokal
Die größte Jugendgruppe wird ausgezeichnet.
Ablauf: 27.07.24 „Check In“ bis 09:00 Uhr am Turniertag vor Ort (Anwesenheitspflicht)
1. Runde 09:30 Uhr
2. und 3. Runde beginnen eine halbe Stunde nach Beendigung des letzten Spiels der Vorrunde
28.07.24 4. Runde 10:00 Uhr die 5. Runde beginnt eine halbe Stunde nach Beendigung des letzten Spiels der Vorrunde. Die Anfangszeiten werden am Ende jeder Runde bekannt gegeben. Die Anfangszeiten der 1. und 4. Runde sind fest.
Regeln : Der Spieler erklärt mit der Anmeldung, dass er mit der Verwertung der aus Anlass des Turniers erhobenen Daten und Turnierergebnisse für die Ermittlung der DWZ-Zahlen durch die hierfür zuständigen Stellen einverstanden ist.
Er unterwirft sich im Fall der Manipulation den Regelungen des DSB.
Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichte und ähnliches dürfen veröffentlicht werden.
Weitere Informationen: http://sf-neckarsteinach.badischer-schachverband.de" target="details">http://sf-neckarsteinach.badischer-schachverband.de https://schachfreunde.neckarsteinach.org schachfreundeneckarsteinach


5. Internationale Unterländer Schachtage 2024

Donnerstag, 25.07. 2024  , 17:00 Uhr
Schachfreunde Heilbronn-Biberach 1978 e.V.
Spielmodus: 7 Runden Schweizer System
Fischer-Modus: 90 min / 40 Züge + 30 min / Rest + 30 s / Zug (Die Wartezeit gemäß Artikel 6.7 a der FIDE-Regeln beträgt 30 Minuten.)
Spielort: Böllingertalhalle, Bibersteige 15, 74078 Heilbronn-Biberach
Anmeldung: Anmeldungen sind per E-Mail an info@unterlaender-schachtage.de möglich.
Bitte überweisen Sie den Betrag zur Anmeldung auf das folgende Konto:
Schachfreunde HN-Biberach
IBAN: DE63 6205 0000 0000 6702 34
BIC: HEISDE66XXX, KREISSPARKASSE HEILBRONN
Bitte geben Sie Name, Verein und Turnier an (A-, B- oder C-Open).
Durch Ihre rechtzeitige Überweisung sichern Sie sich das günstigere Startgeld und Sie ersparen sich die erneute Registrierung vor Ort. Bitte beachten Sie, dass es keine Tageskasse geben wird!
Startgeld: A-Turnier: Erwachsene 55 € Jugend (inkl. Jg. 2005) 50 €
B-Turnier: Erwachsene 45 € Jugend (inkl. Jg. 2005) 40 €
C-Turnier: Erwachsene 35 € Jugend (inkl. Jg. 2005) 30 €
Bei Anmeldungen nach dem 30.06.2024 erhöht sich das Startgeld um jeweils 10 € .
Preise: A-Turnier: 800 € / 650 € / 500 € / 350 € / 200 € / 150 €
+ Ratingpreise: TWZ < 1900 / TWZ < 2100
+ Damen-, Senioren- und 4er-Team-Wertung (vereinsgleich)
+ Jugendwertung U18 / U14
B-Turnier: 400 € / 200 € / 150 € / 100 € / 80 € / 60 €
+ Ratingpreise: TWZ < 1500 / TWZ < 1650
+ Damen-, Senioren- und 4er-Team-Wertung (vereinsgleich)
+ Jugendwertung U14 / U12 / U10
C-Turnier: 200 € / 100 € / 75 € / 50 € / 40 €
+ Ratingpreise: TWZ < 1000 / ohne TWZ
+ Jugendwertung U12 / U10
Preisfonds: garantiert > 4000 € bei Voranmeldung bis zum 30.06.2024
Modus: 7 Runden Schweizer System
Fischer-Modus: 90 min / 40 Züge + 30 min / Rest + 30 s / Zug (Die Wartezeit gemäß Artikel 6.7 a der FIDE-Regeln beträgt 30 Minuten.)
Verpflegung: Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein!
Anmerkung: Do ab 15 Uhr Anreise
17 Uhr 1. Runde
Fr 10 Uhr 2. Runde
16 Uhr 3. Runde
Sa 10 Uhr 4. Runde
16 Uhr 5. Runde
So 9:30 Uhr 6. Runde
15:30 Uhr 7. Runde
Homepage: www.unterlaender-schachtage.de
Facebook: https://www.facebook.com/Schachfreunde.HN.Biberach/
Info:
Turnier-Hotline ab 27.07.2023: 0176 - 8435 7402


4.Sandhäuser Schachsommer - Internationales Schachfestival

Mittwoch, 24.07. 2024  , 18:00 Uhr
Spielmodus: 7 Runden
Anmeldung: Anmeldung durch Überweisung des Startgeldes mit dem Verwendungszweck: SSS24, Name, Verein, Fide-ID, Geburtsdatum, Turnier auf das Konto: Schachliebe e.V. VR Bank Rhein-Neckar eG IBAN DE94 6709 0000 0096 7848 05 BIC GENODE61MA2
Startgeld: A-Turnier: 65 €, Jugend 55 € bis 14.Juli 2024, danach 75 €. B-Turnier: 55 €, Jugend 45 € bis 14.Juli 2024, danach 65 €
Preise: A-Turnier: 750 / 500 / 350 / 225 / 150 €, Ratingpreise je 120 € (<2250, <2100, <1950, <1800), Damenpreis 120 €, Jugendpreis 100 €, Seniorenpreis 100 €. B-Turnier: 400 / 250 / 175 / 125 / 100 €, Ratingpreise je 100 € (<1550, <1450, <1350, <1250, <1150), Damenpreis 100 €, Jugendpreis 80 €, Seniorenpreis 80 €. Garantie ab 100 Teilnehmer, keine Doppelpreise
Modus: 7 Runden
Ablauf: 24. Juli - 16:30 bis 17:30 Uhr Registrierung (auch für vorangemeldete Spieler) - 18:00 Uhr: 1. Runde. 25. Juli - 9:30 Uhr: 2. Runde - 15:30 Uhr: 3. Runde. 26. Juli - 9:30 Uhr: 4. Runde - 15:30 Uhr: Trainingsvortrag - 18:00 Uhr Blitzturnier. 27. Juli - 9:30 Uhr: 5. Runde - 15:30 Uhr: Schnellschachturnier. 28. Juli - 9:30 Uhr: 6. Runde - 15:30 Uhr: 7.Runde - im Anschluss Siegerehrung
Regeln : A-Turnier ab DWZ 1600, Einteilung nach aktueller DWZ-Datenbank. B-Turnier bis DWZ 1699, Einteilung nach aktueller DWZ-Datenbank. Jugend: Jahrgang 2006 und jünger
Anmeldeschluss: 14.07. 2024


47. Ersinger Sommerturnier

Sonntag, 21.07. 2024  , 09:00 Uhr
Schach - Club 1948 Ersingen e.V.
Spielmodus: Mannschaftsblitzturnier: 4er-Mannschaften, 11 oder 13 Runden im Schweizer System oder Rundenturnier. Einzelblitzturnier: Rundenturnier oder Schweizer System bei mehr als 20 Teilnehmern. Blitzpartien nach FIDE-Regeln | Fischer-Bedenkzeit 3 Min.+2 Sek.
Spielort: Turn- und Festhalle in Ersingen, Turnstr. 9, 75236 Kämpfelbach
Anmeldung: Anmeldung per E-Mail an sotu@schachclub-ersingen.de. Bei Anmeldung bitte Spielernamen und aktuelle DWZ angeben. Anmeldung erbeten bis Mittwoch, den 17. Juli 2024.
Startgeld: 4-er Mannschaft: 20,00 € bei Voranmeldung | 25 € am Turniertag. Einzelturnier: 5,00 € .
Preise: Die drei Bestplatzierten einer Gruppe erhalten Preisgelder: 1. Sieger 50%, 2. Sieger 30%, 3. Sieger 20%. Auszahlung beim Mannschaftsblitz als Verzehrgutscheine, beim Einzelblitz in bar.
Modus: Mannschaftsblitzturnier: 4er-Mannschaften, 11 oder 13 Runden im Schweizer System oder Rundenturnier. Einzelblitzturnier: Rundenturnier oder Schweizer System bei mehr als 20 Teilnehmern. Blitzpartien nach FIDE-Regeln | Fischer-Bedenkzeit 3 Min.+2 Sek.
Ablauf: 9:00 Uhr Mannschaftsblitzturnier (Ende: ca. 13:00 Uhr). 14:00 Uhr Einzelblitzturnier (Ende: ca. 17:00 Uhr).
Bedenkzeit : Blitzpartien nach FIDE-Regeln | Fischer-Bedenkzeit 3 Min.+2 Sek.
Anmeldeschluss: 17.07. 2024
Altersklassen: Teilnahmeberechtigt sind alle Schachspieler*innen
Verpflegung: Preiswerte Getränke und Speisen sind vor Ort erhältlich
Anmerkung: Die Teilnehmerdaten werden gespeichert und veröffentlicht. Während des Turniers können Fotoaufnahmen zu Presse- und Berichtszwecken erstellt und veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung zum Turnier erklären Sie sich damit einverstanden.


Badische Jugend-Tandem-Meisterschaft

Samstag, 20.07. 2024  , 11:00 Uhr
Spielmodus: Rundenturnier mit Hin- und Rückrunde
Spielort: Schachzentrum Baden-Baden, Lichtentaler Allee 8, Baden-Baden
Anmeldung: Anmeldung bis 10.30 Uhr (auch per Mail möglich) an jugendsprecher@schachjugend-baden.de
Startgeld: 5€ pro Team
Preise: Die besten 3 Teams erhalten einen Preis
Modus: Rundenturnier mit Hin- und Rückrunde
Regeln : Gespielt wird mit Grabschen*, Schach- sowie Matteinsatz. * Grabschen: Sobald ein Bauer die erste bzw. achte Reihe erreicht, darf man sich vom Brett des gegnerischen Mitspielers eine Figur wegnehmen und anstelle des Bauern einsetzen. Der ersetzte Bauer geht an den Gegner.
Bedenkzeit : Die Bedenkzeit pro Spieler und Partie beträgt 5 Minuten.
Anmeldeschluss: 01.07. 2024
Altersklassen: Jahrgang 2002 und jünger
Verpflegung: Getränke sowie Brezeln sind im Startgeld enthalten
Anmerkung: Fotos: Auf der Veranstaltung werden zu Presse- und Dokumentationszwecken Fotoaufnahmen der Teilnehmer angefertigt und auch veröffentlicht. Mit der Anmeldung zum Turnier erklären sich die Teilnehmer, deren Eltern und die Vereine damit einverstanden. Es gilt die Datenschutzbestimmung des BSV und der Zusatz des Schachjugend Baden. schachjugend-baden.de/ergaenzungen-der-sjb-zur-datenschutzerklaerung-des-bsv/ Da wir raumtechnisch durch die LA8 bloß 10 Mannschaften teilnehmen lassen können, werden die Teams, die sich zuerst anmelden genommen und bei Absage den weiteren Teams die Chance zur Teilnahme gegeben.


Offener BW Schulschachpokal 2024

Samstag, 20.07. 2024  , 10:30 Uhr
Schachclub Brombach im Auftrag der Badischen und der Württembergischen Schachjugend
Spielmodus: 7 Runden Schweizer-System nach Schnellschachregeln
Spielort: neue Sporthalle Brombach, direkt neben dem S-Bahnhof Brombach
Anmeldung: Das offizielle Anmeldeformular finden Sie im Internet unter www.schachclub-brombach.de oder www.bw-schulschach.de
Startgeld: 10 EUR bei der Anwesenheitskontrolle in der Halle in bar zu begleichen
Modus: 7 Runden Schweizer-System nach Schnellschachregeln
Ablauf: Anreise bis 10:10 Uhr, Turnierbeginn 10:30 Uhr, Ende voraussichtlich gegen 16:00 Uhr
Regeln : Vorgesehen sind folgende Gruppen: Grundschulen Pokale für Platz 1 bis 5, Allgemeines Turnier Pokale für Platz 1 bis 5, sowie für die besten drei Mädchen-, Realschul-, Hauptschul- und Förderschulmannschaften
Bedenkzeit : 15 Minuten pro Partie und Spieler
Anmeldeschluss: 12.07. 2024
Altersklassen: Vierermannschaften aller Schularten (Schülerausweise mitbringen!)
Verpflegung: Es gibt Essen und Getränke zu attraktiven Preisen. In der Halle selbst dürfen keine mitgebrachten Essen und Getränke verzehrt werden
Anmerkung: Der Schulschachpokal wird im jährlichen Wechsel zwischen Baden und Württemberg als eintägige breitensportliche Veranstaltung organisiert. Es können auch Viererteams (vier Spieler und max. zwei Ersatzspieler pro Team) von Schulen teilnehmen, die sich bisher noch nicht an Mannschaftswettbewerben im Schulschach beteiligt haben. Der Wettbewerb ist für Schulmannschaften aller Bundesländer offen. Die Teilnahme muss von der Schulleitung genehmigt werden.


OsenM 2024: Oberschwäbische Senioren-Einzelmeisterschaft in Roggenburg

Samstag, 20.07. 2024  , 10:30 Uhr
SV Jedesheim – Abtl. Schach, Bernhard Jehle, Tel. 07309-7999, e-mail: bernhard@chessware.de
Spielmodus: 7 Runden CH-System, 2x 10min + 10sec/Zug
Spielort: Festsaal im Gasthaus Alte Roggenschenke, Hauptstr. 4, 89297 Roggenburg
Anmeldung: Tilo Balzer (Turnierleiter), Referent Seniorenschach Oberschwaben, Telefon: 07542-4545, mail: tilo.balzer@svw.info
Startgeld: 10 € bei Geldeingang bis 16. Juli 2024 auf das Konto IBAN: DE03 6601 0075 0168 0297 54
Postbank Karlsruhe – Kontoinhaber: Tilo Balzer
Bitte Namen und Verein angeben.
Bei Anmeldung am Turniertag erhöht sich das Startgeld auf 15 € .
Preise: Pokale für die ersten drei Plätze, Sachpreise für alle Teilnehmer.
Modus: 7 Runden CH-System, 2x 10min + 10sec/Zug
Ablauf: Einschreibung am Spieltag: 9:30 – 10:15 Uhr

10:00 – 12:30 Uhr 1. – 4. Runde, anschließend Mittagspause
13:45 – 16:00 Uhr 5. – 7. Runde, anschließend Siegerehrung
Regeln : Ein Spieler darf nicht aktiv für einen Verein außerhalb des Schachbezirks Oberschwaben gemeldet sein.
Bedenkzeit : 2x 10min + 10sec/Zug
Altersklassen: Frauen: ab Jahrgang 1969 und älter
Männer: ab Jahrgang 1964 und älter
Die Mitglied eines Schachvereins im Schachbezirk Oberschwaben sind.
Verpflegung: Das Gasthaus „Alte Roggenschenke“ erhielt in den letzten Jahren mehrmalige Auszeichnungen und Ehrungen z.B. beim Wettbewerb „Mein Lieblingsbiergarten“, das Prädikat „100 beste Heimatwirtschaften“ oder die Aufnahme in den Bildband „50 historische Wirtshäuser in Bayerisch-Schwaben“.
Anmerkung: Nach der Siegerehrung erwartet uns eine Führung durch das Kloster Roggenburg mit Klosterkirche, Refektorium und Historische Bibliothek. (Dauer ca. 45 Minuten). Anschließend findet noch eine Wein- und Bierverkostung statt. (Dauer ca. 15 min). Die Kosten sind im Startgeld inbegriffen.
Voranmeldungen:
Turnier auf chess-results
Fotoerlaubnis: Während der Veranstaltung kann fotografiert werden.
Die Teilnehmer erklären sich mit der Anmeldung zum Turnier mit der Veröffentlichung und Archivierung der Fotos und Turnierdaten einverstanden.


3. Ersinger Kinder-Schnellschachturnier

Samstag, 20.07. 2024  , 11:00 Uhr
SC 1948 Ersingen e.V.
Spielmodus: 7 Runden CH-System
Spielort: Turn- und Festhalle in Ersingen, Turnstraße 9, 75236 Kämpfelbach
Anmeldung: Voranmeldung per E-Mail unter Angabe von Namen, Geburtsjahr, Verein an jutta.kuehnel@web.de
Startgeld: 8 EUR, bei Anmeldung am Turniertag zu bezahlen
Preise: Pokale für die ersten 3 jeder Altersklasse U8 / U10 / U12. Zusätzlich einen Pokal je Altersklasse für das beste Mädchen und den besten vereinslosen Spieler (keine Doppelpreisvergabe), alle anderen erhalten eine Medaille. Urkunden für alle Teilnehmer.
Modus: 7 Runden CH-System
Ablauf: Anmeldung vor Ort: 10:15 – 10:45 Uhr, Beginn: 11 Uhr, Siegerehrung: ca. 17:00 Uhr
Regeln : Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Bedenkzeit : 20 Minuten pro Spieler und Partie
Anmeldeschluss: 18.07. 2024
Altersklassen: Teilnehmen können alle Kinder, die Jahrgang 2012 oder jünger sind DWZ < 1000. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Verpflegung: Preiswerte Getränke und Speisen sind vor Ort erhältlich
Anmerkung: Während des Turniers können Fotoaufnahmen zu Presse- und Berichtszwecken erstellt und veröffentlicht werden. Mit der Teilname an der Veranstaltung erklären sich Spieler und Betreuer hiermit einverstanden.


Baden-Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2024

Sonntag, 14.07. 2024  , 10:00 Uhr
Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V (SVW) und der Badische Schachverband e.V. (BSV)
Spielmodus: Schnellschach nach Schweizer System
Spielort: Bürgerzentrum West, Bebelstr. 22, 70176 Stuttgart
Anmeldung: Florian Siegle,
Störzbachstr. 13,
70191 Stuttgart
Anmeldung: 0711 – 2381-347 g.
0711 – 504 508 95 p.
E-Mail: Floriansiegle67@gmail.com
Startgeld: 15 € für Erwachsene bei Voranmeldung bis 10.07.2024 (bei Florian Siegle) und gleichzeitiger Überweisung des Startgeldes, für Jugendliche (U18) 10 €. Danach und am Turniertag 20 € / Erwachsene bzw. 15 € / Jugendliche.
Preise: Preisfonds: 250,- / 210,- / 170,- / 130,- / 100,- € für die Plätze 1-5.
Ratingpreise: 75,-/ 50,-/ 25,- € für die Plätze 1-3 in folgenden DWZ-Wertungsgruppen (ab 10 Teilnehmer pro Gruppe): Bis 1399/ 1400-1599/ 1600-1799/ 1800-1999.
Sonderpreise je 75,- € für den besten Senior Jahrgang 1959 (65+) und den besten Jugendlichen (Jahrgang 2006 und jünger)
Frauen: 150,-/ 100,-/ 75,-/ 50,-/ 25,-€.
Der 1. Preis ist garantiert, die Preise 2+3 ab 5, die Preise 4+5 ab 10 Spielerinnen.
Keine Doppelpreise, der höher dotierte wird ausgezahlt.
Feinwertung: Bei Punktgleichheit entscheidet für Platzierung/ Preisgeld
a) die Buchholz-Wertung mit einer Streichwertung
b) der direkte Vergleich, falls beide aufeinandertrafen
c) zwei 3+2-Blitzpartien bzw. ein Rundenturnier
d) bei weiterem Gleichstand das Los
Qualifikation DSEM: Die beiden bestplatzierten badischen und die beiden bestplatzierten württembergischen Spieler sowie die jeweils bestplatzierte badische und württembergische Spielerin sind als Vertreter/ -innen ihrer Landesverbände für die Deutsche Schnellschachmeisterschaft 2024 vorbereitet, sofern die Bestimmungen zur Teilnahmeberechtigung des Deutschen Schachbundes erfüllt werden.
Modus: Schnellschach nach Schweizer System
Ablauf: 1. Runde 10.00 Uhr,
Mittagspause nach der vierten Runde von ca. 45 Minuten.
Die Siegerehrung findet im Anschluss an die letzte Runde gegen 18:00 Uhr statt.
Regeln : Die Schnellschachmeisterschaft der Frauen des BSV und des SVW wird in diesem Turnier mitentschieden.9 Runden Schweizer System, keine Notationspflicht, Anwendung Anhang A5 der FIDE-Regeln.
http://www.svw.info/adressen/erweitertes-praesidium" target="details">http://www.svw.info/adressen/erweitertes-praesidium
http://www.svw.info/service/ordnungen" target="details">http://www.svw.info/service/ordnungen
Bedenkzeit : Je Partie und Spieler/in 15 Minuten + 5 Sek/Zug
Altersklassen: U8 / U10 / U12
Verpflegung: Vesper und Getränke vor Ort erhältlich
Anmerkung: Es gilt die aktuelle Fassung der Datenschutzordnung des SVW.


Jubiläums-Open 2024

Freitag, 10.05. 2024  
SV Schachforum Darmstadt 1994 e.V.
Spielmodus: Fünf Runden beschleunigtes Schweizer System. Gespielt wird in zwei Gruppen (A: Ab 1701 TWZ; B: 0–1700 TWZ) à 64 Plätzen
Spielort: Bürgermeister-Pohl-Haus, Im Appensee 26, 64291 Darmstadt
Anmeldung: Überweisung an: Schachforum Darmstadt 1994, IBAN DE84 5085 0150 0000 6333 05, Verwendungszweck: "JO24 + Name". E-Mail mit Namen und Fide-Kennung an Fabian Czappa: jo24@schachforum-darmstadt.de
Startgeld: Erwachsene: 25 €, Jugendliche (Jahrgang 2006 und jünger): 15 €. GM/IM/FM/WGM/WIM/WFM sind startgeldfrei.
Preise: Hauptpreise A-Gruppe: 1. 390€, 2. 270€, 3. 150€. Sonderpreise A-Gruppe für Damen, Senioren, Jugend, TWZ 1701-1850, 1851-2000 mit 1. 90€, 2. 30€. Hauptpreise B-Gruppe: 1. 300€, 2. 210€, 3. 120€. Sonderpreise B-Gruppe für Damen, Senioren, Jugend, TWZ 0-1300, 1301-1500 mit 1. 60€, 2. 30€. Jubiläumspreise 30€ für Platz 30 der Gruppen und bestes Ergebnis 1994 Geborener.
Modus: Fünf Runden beschleunigtes Schweizer System. Gespielt wird in zwei Gruppen (A: Ab 1701 TWZ; B: 0–1700 TWZ) à 64 Plätzen
Regeln : Es gelten die FIDE-Regeln. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten ab dem festgesetzten Spielbeginn.
Bedenkzeit : 90 Minuten Bedenkzeit bei einem Inkrement von 30 Sekunden pro Zug
Anmeldeschluss: 28.04. 2024