Die Mädchenabteilung 2023

Personen der Mädchenabteilung 2023
Von links nach rechts
  • Nele van der Goten (Stellv. Leitung)
  • Jaqueline Ziegler (Teamleiterin)
  • Samira Czemmel (Beisitzerin)

Aufgaben der Mädchenabteilung

  • Durchführung von Schachtrainings, orientiert an den Bedürfnissen von Mädchen
  • Organisation und Planung von "Grils Only Events" im Verein
  • Anlaufstelle für alle Fragen, wie nur Mädchen sie haben können
Mädchen und Frauen sind im Schach unterrepräsentiert. Lediglich acht Prozent der Mitglieder in deutschen Schachvereinen sind weiblich. Das will die Schachkommune Freibauer Steinsfurt in ihrem Verein ändern. Zur Zeit sind ein Viertel unserer Mitglieder weiblich. Diesen Wert wollen wir mittelfristig auf mindestens vierzig Prozent anheben.
Unter dem Motto „Jetzt sind wir Mädels am Zug!“ startete deshalb die Mädchenabteilung der Freibauern im Oktober 2022. Das Angebot richtet sich an Mädchen von 6 bis 21 Jahren. Auf der ersten Abteilungsversammlung wurde am 23. Januar 2023 das Leitungsteam gewählt.

Folgende Aktivitäten plant die Gruppe

  • Schachaktionstage für Mädchen
  • Basteln
  • Turnierbesuche (Mädchenturniere)
  • selber Mädchenturniere veranstalten
  • Freizeitevents wie Eisessen gehen, Kinobesuche, Ausflüge organisieren, Essengehen, Städtebummel etc.,
  • Werbeaktionen für Mädchenschach organisieren
Die Gruppe trifft sich immer Donnerstags um 16 Uhr im Vereinsraum. Hierzu laden wir alle Mädchen herzlich ein.Veranstaltungen der Mädchengruppe können gefunden werden in der Jahresplanung 2023.
Personen des Jugendausschusses 2022

Der Jugendausschuss

ist da für die Angelegenheiten der Jugendlichen im Verein.
Der Jugendausschuss besteht aus:
  • Kenneth Langbein, (ehem. Jugendwart 2022)
  • Philipp Drumm (nicht auf dem Bild)
  • Anton Sieferer
  • Julian Gierich, Jugendwart 2023
  • Noel Kügler

Aufgaben des Jugendausschusses

  • Einberufung und Leitung der Jugendausschusssitzungen und der Jugendversammlungen
  • In Zusammenarbeit mit dem Sportwart: Organisation des Jugendspielbetriebs
  • Organisation von Veranstaltungen der Jugendabteilung
Veranstaltungen des Jugendausschusses sind auch zu finden in der Jahresplanung 2023.

Anwartschaft Auszeichnung «Jugendfreundlicher Sportverein»

Zurzeit befinden wir uns im Zertifizierungsverfahren zur Auszeichnung als «Jugendfreundlicher Sportverein» durch den Badischen Sportbund Nord. Dazu haben sich drei Mitglieder zu den geforderten Handlungsfeldern durch Seminarteilnahmen qualifiziert. Diese fungieren als Ansprechpartner für Mitglieder und Eltern unserer minderjährigen Mitglieder zum jeweiligen Handlungsfeld.

Die Handlungsfelder

 

  Suchtprävention Jugendbeteiligung Gewaltprävention
Inhalte Aufklärung über Suchterkrankungen sowie über die häufigsten Suchtmittel Förderung von jungem Engagement und Beteiligung im Sportverein Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport
Qualifizierung Schulung d. Ansprechperson f. Suchtpräv. Schulung d. Ansprechperson f. Jugendbet. Teilnahme Online-Seminar zur Gewaltprävention
Ansprechperson Robin Frank Jan Pfeifer Konrad Loster
Veranstaltungen Jugendversammlung beschloss am 10.02. 2022 die Übertragung von Aufgaben an den Jugendausschuss.